Juli 2019 Technikerschule: Exkursion zu Airbus
Zum Abschluss des Schuljahres 2018/19 besuchte die Technikerschule für Umweltschutztechnik und Informatiktechnik das Airbus-Werk in Donauwörth. Um einen besseren Einblick in die Hubschrauberproduktion und –Wartung zu bekommen, fand die Exkursion am Nachmittag statt.
Weiterlesen
Juli 2019 VDI-Nachrichten für Technikerschule Höchstädt
Der Verein Deutscher Ingenieure ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern der Technikerschule Höchstädt, die VDI-Nachrichten kostenlos zu lesen. Übermittelt wurde diese erfreuliche Nachricht des kostenlosen Abos von der Leiterin der Studenten und Jungingenieure, Lisa Stapf aus Augsburg, und dem Leiter der Bezirksgruppe Nordschwaben, Stefan Wieser aus Nördlingen, die persönlich das erste Exemplar an die Schule auslieferten.
Weiterlesen
Juli 2018 Baumschule beim Wohlhüter
Am 23.07.2018 hat die Baumschulklasse 11B2 der Fachrichtung Verkaufen und Beraten die Baumschule Wohlhüter besucht und eine Betriebsbesichtigung mit erstklassiger Führung von Maik Bracher, dem diesjährigen besten Baumschulabsolventen, genießen dürfen.
I. Petershagen
Juli 2018 Freisprechungsfeier
Am 20.07.2018 fand die Freisprchungsfeier der Gärtner, in den Fachrichtungen Baumschule und Garten- und Landschaftsbau, statt. Es war eine rundum schöne festliche Veranstaltung.
Juli 2018 Strom aus dem Koffer: Technikerschule leistet Entwicklungshilfe
Kostenloser Strom für die Dritte Welt: kein Traum, sondern Wirklichkeit. Als Entwicklungsminister Gerd Müller sagte, „wir brauchen eine neue Strategie, wie wir in den Krisen- und Fluchtländern investieren und Perspektiven für die Menschen schaffen – durch Investitionen in Bildung, Ausbildung und Entwicklung“, sah dies die Technikerschule Höchstädt als Auftrag und plante eine verstärkte Kooperation mit der Beschulung junger Asylbewerber und Flüchtlinge. Seit diesem Schuljahr arbeitet die Technikerschule mit selbst montierten Solarkoffern, die das Prinzip einer autarken, d.h. vom Stromnetz völlig unabhängigen Inselanlage simulieren. Mit diesem Konzept können abgelegene, energetisch nicht- erschlossene Dörfer kostenlos mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen
Juli 2017 Techniker besuchen Grünbeck
Exkursion der Technikerschule zur Firma Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Am 26.07.2017 bekam die Technikerschule mit den Lehrern Hr. Mayr, Fr. Bottesch und dem Schulleiter, Hr. Dr. Nebel, einen Rundgang durch das Labor der Firma Grünbeck GmbH. Dies diente bereits als Vorbereitung für das Wahlpflichtfach Verfahrenstechnik im zweiten Jahr. Ein Mitarbeiter von der Firma Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH begrüßte uns dazu Nachmittags im Foyer. Er gab uns einen halbstündigen Überblick über das Unternehmen mit seinen 500 Mitarbeitern in Höchstädt.
Weiterlesen