Zum Hauptinhalt springen

Technikerschule Höchstädt weist Wege

Vorträge am Dienstag, 27. Mai 2025 (18:00 Uhr und 19:30 Uhr)

Hiermit laden wir zum Start einer Veranstaltungsreihe mit Vorträgen an die Technikerschule Höchstädt ein. Die Technikerschule bietet die beiden Fachrichtungen Regenerative Energien sowie Nachhaltiger Landschaftsbau/Landschaftsökologie. Die Fachvorträge werden sich nach dem Motto „Die Technikerschule weist Wege“ mit Ideen/Visionen/Anregungen zu aktuellen Themen befassen.

Bäume im Zeichen des Klimawandels und Biodiversität

Herr Klaus Körber, Diplomingenieur im Gartenbau, ist Fachmann zu Themen rund um klimaangepasste Bepflanzung in urbanen Räumen. Er ist seit 1989 mit den Schwerpunkten Obstbau und Baumschulen an der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim. „Der Klimawandel hat in unserer Region längst Einzug gehalten, Temperaturen an die 40 Grad, mit Jahresniederschlägen mit teilweise weit unter 500 mm haben ihre Spuren hinterlassen. Fichte und Birke verabschieden sich nahezu flächendeckend, die Buche ist im Grenzbereich und unsere Schwarzkiefer reagiert mit einem heftigen Pilzbefall auf die Extreme der letzten Jahre. Begriffe wie ökologische Vielfalt, Biodiversität und Insektensterben, um nur einige zu nennen, sind in den Vordergrund gerückt.“

Ein Klimaschutzleitbild am Beispiel der Gemeinde Wildpoldsried

Herr Günter Mögele, Diplomingenieur und Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Wildpoldsried, ist Fachmann zum Thema Energieversorgung im Zeichen der Energiewende und für kommunale Wärmeplanung. Wildpoldsried hat seit 1999 unter Einbindung der Bürger ein ökologisches Profil für die Gemeinde erarbeitet und entwickelte sich zu einem Vorbild, das sowohl regional, bayernweit und international ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt stehen unter anderem der Einsatz Regenerativer Energien, Schutz der ober- und unterirdischen Wasservorkommen und ökologische Abwasserbeseitigung. Die Gemeinde hat als eine der ersten Gemeinden in Bayern und erste Gemeinde im Oberallgäu eine kommunale Wärmeplanung durchgeführt.

Termin:           Dienstag, 27. Mai 2025

Vortrag 1:       „Bäume im Zeichen des Klimawandels und Biodiversität“ um 18.00 Uhr

Vortrag 2:       „Ein Klimaschutzleitbild am Beispiel der Gemeinde Wildpoldsried“ um 19.30 Uhr

Ort:                 Berufsschule Höchstädt, Prinz-Eugen-Str. 13, 89420 Höchstädt

Bitte melden Sie sich hier (Link zu Forms) an.