Zum Hauptinhalt springen

Ernährung und Versorgung

Berufsausbildung zur/zum

  • Helferin für Ernährung und Versorgung
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 11)
  • Helfer für Ernährung und Versorgung
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 11)
  • Assistentin für Ernährung und Versorgung
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 12)
  • Assistent für Ernährung und Versorgung
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 12)
  • Hauswirtschafterin 
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 12)
  • Hauswirtschafter
    (Abschluss nach der Jahrgangsstufe 12)
Berufsbild

Ausgebildete Assistentinnen und Assistenen für Ernährung und Versorgung erbringen Versorgungs-, Betreuungs- und Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen. Sie arbeiten selbstständig oder im Team. Der Umgang mit Menschen gehört dazu.