Aktuelles

Freisprechung GaLaBau

22. September 2023

Schulleiter Gerhard Weiß (oben rechts auf dem Bild gemeinsam mit Klaus Körber) besuchte am Freitag, 22.09.2023 die Freisprechungsfeier von 44 GaLaBau Absolventinnen und Absolventen aus Unterfranken an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau am Standort Thüngersheim. Die ehemaligen Auszubildenden besuchten in den vergangenen Schuljahren die Berufsschule Höchstädt und machten dort im Sommer 2023 ihre schriftliche Abschlussprüfung. 

Fachvorträge Gartenbau

21. September 2023

Prävention im Team

14. September 2023

Das bayerische Kultusministerium hat die Teilnahme unserer Schule am Projekt "Prävention im Team" (PIT) genehmigt. Um die nun möglichen Veranstaltungen und Maßnahmen rund um soziale Kompetenzen, Persönlichkeitsbildung, Wissensvermittlung und Lebensgestaltung zeitnah umsetzen zu können, trafen sich am 13. September 2023 zu einem ersten Vorbereitungsgespräch am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum der Schulleiter Gerhard Weiß, Beratungslehrer Konrad Lindner, Sozialpädagogin Sandra Weinmann von der St. Gregor Jugendhilfe, Hauptkommissar Robert Drechsler von der Polizeiinspektion Dillingen und der stellvertretende Schulleiter Manfred Bäuml (im Bild v.l.n.r).

Ermäßigungsticket

10. September 2023

Am 1. September 2023 wird ein auf 29 Euro ermäßigtes Deutschlandticket im Freistaat Bayern eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind bezugsberechtigt (Berufsschule, Berufsfachschule, Technikerschule). Bei dem sogenannten bayerischen Ermäßigungsticket handelt es sich um ein ganz normales Deutschlandticket, d.h. der öffentliche Nahverkehr kann in ganz Deutschland flexibel genutzt werden. Somit eignet es sich für alle Schul-, Arbeits- und Freizeitwege. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer nur 29 Euro zu tragen haben. Das Ticket wird als digitales Abo ausgegeben und ist jeden Monat kündbar.

Drohnen revolutionieren die Landwirtschaft

01. August 2023

Das BGJ-Landwirtschaft der Berufsschule Höchstädt tauchte in die faszinierende Welt der modernen Landwirtschaftstechnik ein, indem sie sich mit dem Thema "Drohnen in der Landwirtschaft" beschäftigte. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Dillingen hatten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, eine Drohne hautnah in Aktion zu erleben und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Energiegeladenes Programm im Altmühltal

31. Juli 2023

Natur, Nahwärme und Nachhaltigkeit

Zum Abschluss der Eingangsstufe in der Technikerschule absolvierten die Schülerinnen und Schüler der TK1 ein straffes Programm: Nach dem Unterricht brachen Lehrer Michael Briegel und Thomas Mayr mit den Schülerinnen und Schüler zum Camping nach Dollnstein auf. Trotz zeitweise starken Regens konnte am Campingplatz Dollnstein ein schöner Abend, auch dank des mitgeführten Solarkoffers mit Batteriespeicher, im Hellen ohne Stromanschluss verbracht werden.

Blockpläne

28. Juli 2023

Die Blockpläne für das Schuljahr 2023/2024 für die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Baumschule und Landwirtschaft sind online:

--> hier

Botanische Wanderung & Fußball beim FCB

28. Juli 2023

Am Mittwoch, den 12.07.2023 starteten vier Gärtnerklassen Richtung München zur Allianzarena des FC Bayern.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 G1, 11 G6, 11 G7 und 11 G8 hatten sich in diesem Jahr für ein Ziel, welches fachliche sowie sportliche Interessen vereinbart, für Ihre Lehrfahrt entschieden.

BFS-Abschluss

21. Juli 2023

Am Freitag, 21. Juli 2023 wurden im Rahmen eines Festaktes im Rittersaal auf Schloss Höchstädt die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der drei Höchstädter Berufsfachschulen vergeben.

natürlich, neu, erneuerbar

04. Juli 2023

Technikerschule setzt auf neues Profil

Am „kleinen Infoabend“ am 19. Juni 2023 begrüßte die Technikerschule erneut Interessenten in der Lutzinger Straße in Höchstädt. Herr Mayr - Koordinator Technikerschule - und Schulleiter Herr Weiß begrüßten die Besucher und stellten das Staatliche Berufliche Schulzentrum sowie die Technikerschule im Speziellen in den neuen Räumlichkeiten vor.

Beeindruckend!

23. Juni 2023

Staatliche Berufsschule Höchstädt besichtigt Firma Bullinger Gartengestaltung

Wir, die Klassen 11G1, 11G2 und 11G13 der Staatlichen Berufsschule Höchstädt, haben zusammen mit unseren Klassleitern und Lehrern Frau Dick, Herrn Sondermann, Frau Motzek und Herrn Sandtner am 15.06.2023 im Rahmen des Unterrichtes eine Exkursion zur Firma Garten- und Landschaftsbau Bullinger in Schäfstall bei Donauwörth unternommen.

Lesefestival

22. Juni 2023

Im Rahmen von „Neustart Kultur“ wurden an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Höchstädt drei Autor*innenlesungen vom Deutschen Literaturfonds gefördert.

Am 22.06.23 fand ein spannendes Lesefestival für die Schüler*innen – angehende Kinderpfleger*innen sowie die Berufsvorbereitungsklasse 3 - statt. Drei berühmte und vielfach ausgezeichnete Autor*innen, Eva Lezzi, Anna Maria Praßler und Sabine Frank, konnten ihre Kinder- und Jugendbücher präsentieren.

Umweltminister zu Besuch

15. Juni 2023

Der Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, besuchte am Donnerstag, 15. Juni 2023 die Technikerschule Umweltschutztechnik Höchstädt. Der Minister informierte sich gemeinsam mit Landrat Markus Müller, MdL Fabian Mehring und Bürgermeister Gerrit Maneth insbesondere über die Umsetzung des neuen Schwerpunktes Landschaftsökologie, der ab September 2023 angeboten wird. Schulleiter Gerhard Weiß gab einen Überblick über die Technikerschule und die Konzeption des neuen Schwerpunktes.