Absolventen der Technikerschule präsentieren Ihre Projekte
FTTH, LWL und MPPT. Sie verstehen nur Bahnhof? Die Schülerinnen und Schüler der Technikerschule Höchstädt und Lauingen beschäftigten sich in ihrem Abschlussjahr mit diesen Themen. Unter angenehmer Atmosphäre an der Berufsschule Lauingen präsentierten Sie nun ihre Projekte.
Lebhafter Infoabend der erweiterten Technikerschule Höchstädt a. d. Donau am 16. März 2023
Beispiele zur räumlichen Betrachtung von Wechselbeziehungen zwischen Lebensgemeinschaften und Umweltbedingungen an Land, in der Luft und im Wasser: Lehrer Fritz Frickinger vermittelte den Besuchern einen guten Eindruck zum neuen Schwerpunkt Landschaftsökologie der Technikerschule Höchstädt. So befassen sich die angehenden Staatlich geprüften Techniker*innen für Umweltschutztechnik mit Schwerpunkt Landschaftsökologie mit Landschafts- und Deponieplanung oder auch der Konversion von Militärflächen.
In unseren neuen Räumlichkeiten (Lutzinger Str. 1 in 89420 Höchstädt - neben Ihle ggü. EDEKA) findet am Donnerstag, den 16.03.2023 ab 18:00 Uhr ein Informationsabend statt.
Nachdem der Umzug in die neuen Räume von statten ging und Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen haben, lädt die Technikerschule Höchstädt zum alljährlichen Informationsabend ein. Im Rahmen der Ausbildungswochen Bayern präsentieren Schulleitung und Lehrkräfte die hochmoderne Ausstattung und geben Einblicke in den Unterricht.
Einen Durchblick durch den Dschungel der verschiedenen Verhaltensregeln gab für unsere Schülerinnen und Schüler der Technikerschule der Immobilienmakler und studierte Theologe Matthias Hippe im Januar 2023 aus Nördlingen.
Kleider machen Leute. Dieser Grundsatz gilt immer noch im dynamischen Umfeld der Benimmempfehlungen. Selbst beim Telefonieren wirkt sich das Outfit positiv auf Auftreten und Erfolg auf, so eine Studie. Empfehlung fürs Berufsleben im sauberen Umfeld: langärmlige Hemden, schwarze Socken, Chino und maximal vier Accessoires inklusive sichtbarer Tattoos, da diese die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Technikerschule Höchstädt a. d. Donau präsentiert sich mit neuem Schwerpunkt Landschaftsökologie auf der Messe Berufsbildung in Nürnberg
Die Staatliche Technikerschule Höchstädt ist seit 2012 das Kompetenzzentrum für Umweltschutztechnik und regenerative Energien. Für den Bereich Informatiktechnik kooperiert die Technikerschule Höchstädt mit der Berufsschule Lauingen.
Mit dem neuen Schwerpunkt Landschaftsökologie – Start ist im September 2023 – entwickelt sich der Bereich Umweltschutztechnik in Höchstädt nun konsequent und einen großen Schritt weiter. Das Profil des grünen Berufsschulzentrums wird damit auch in der Technikerschule noch besser sichtbar.