Höch Tec in Höchstädt: Landschaftsökologie

Landschaftsökologie ist der neue Schwerpunkt innerhalb der Technikerschule Umweltschutztechnik Höchstädt a.d. Donau. Diese Schwerpunktsetzung ist bundesweit einmalig. Unsere neuen Informationsmaterialien sind pünktlich zur Messe BERUFSBILDUNG 2022 in Nürnberg fertig geworden. Schauen Sie rein:

>> Kurzfinfo (PDF)

>> Detailinfos (PDF)

Technikerschule auf der BERUFSBILDUNG 2022

Wir sind dabei: Die Staatliche Technikerschule für Umweltschutztechnik ist auf der BERUFSBILDUNG vom 12. bis 15. Dezember in Nürnberg zu Gast. In Halle 7A Stand 309 präsentieren wir unsere Schule. Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf dem neuen Schwerpuntk Landschaftsökologie, der im Herbst 2023 erstmals startet.

Weiterlesen

Unterricht mit allen Sinnen

An der Berufsschule Höchstädt werden die Berufsintegrationsvorklassen bereits in ihrem ersten Schuljahr im Deutschunterricht und in den anderen Fächern (Berufliche Handlungsfähigkeit, Mathematik, Lebensgestaltung, Medienwelten, Ethik sowie Politik und Gesellschaft) sowohl mit allen Sinnen als auch handlungsorientiert auf ihr Berufsleben und auf ihr Leben in Deutschland vorbereitet.

Weiterlesen

„Eins, zwei, drei zur Bücherei!“

„Nimm dir Zeit zum Lesen,

es ist der Ursprung der Weisheit.

Nimm dir Zeit zum Glücklichsein,

es ist die Quelle der Kraft.“

Achim von Arnim

In der beruflichen Bildung ist eine hohe Lesekompetenz für den späteren Erfolg der Schüler*innen notwendig. Eine solche Kompetenz ist nicht nur in der Abschlussprüfung, sondern vor allem in den beruflichen Aufgaben, die die Azubis täglich zu bewältigen haben, von entscheidender Bedeutung.

Glücklicherweise haben die Berufsintegrationsvorklassen eine Stadtbücherei ganz in der Nähe. Die drei V-Klassen haben diese kleine aber sehr schöne Bücherei besuchen dürfen.

Weiterlesen

Besuch von der Ludwig-Auer-Mittelschule ...

... aus Donauwörth haben unsere Schülerinnen und Schüler aller 3 Berufsfachschulen am 1. Dezember 2022 bekommen.

Die Achtklässler schnupperten Berufsschulluft und verbrachten einen Vormittag bei uns. Die Schülerinnen und Schüler aus Donauwörth waren überrascht, wie schnell man die Berufsfachschulen in Höchstädt erreichen kann.

Nach einer anfänglichen Begrüßung durch Schulleiter Herrn Weiß und einer Vorstellung der Berufe Assistent/in für Ernährung und Versorgung, Kinderpfleger/in und Sozialbetreuer/in durch die Fachbetreuerin Frau Trülzsch begleiteten die Besucher die Klassen in ihren Unterricht. Sie fertigten Blumenschmuck, Adventskalender und Weihnachtskarten, sie musizierten und machten im Fachunterricht mit.

Weiterlesen