Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur Fachlehrkraft

An unserem Schulzentrum werden Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Aktuell sind zwei Stellen für die Ausbildung zur Fachlehrkraft ausgeschrieben.

  • Berufsvorbereitung: Hauswirtschaftsmeister (m/w/d) oder Abschluss der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Eingangsamt A 10) oder alternativ
    Einschlägiger Hochschulabschluss (z. B. Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik); möglichst mit einer Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) (Eingangsamt A 11).
  • Sozialpflegerische und sozialpädagogische Berufe: Einschlägiger Hochschulabschluss (z. B. Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik); möglichst mit einer Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) (Eingangsamt A 11).

Die Ausschreibungen finden Sie auch hier (Link zum StMUK). Bewerbungen sind bis 12.12.2025 möglich. Auf der Seite des StMUK finden Sie ein Merkblatt, dem Sie die Voraussetzungen für eine Bewerbung entnehmen können, und das Bewerbungsformular

Das Schulzentrum ist Kompetenzzentrum der „Grünen Berufe“ und hat derzeit über 80 haupt- und nebenberufliche Lehrkräfte. Beschult werden insgesamt ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler in den Berufsfachschulen (Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege) und der Berufsschule (Baumschule, Friseurhandwerk, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft). Weiterhin ist dem Schulzentrum eine Technikerschule mit den Fachrichtungen Umweltschutztechnik angegliedert. Der Bereich der Berufsintegration besteht aktuell aus neun Klassen.

Wir suchen engagierte und äußerst motivierte Persönlichkeiten, die besondere Freude an der Zusammenarbeit mit jugendlichen Schülerinnen und Schülern haben und ein sehr großes Talent an der ideenreichen Vermittlung von Lerninhalten mitbringen. Die Position bietet Ihnen einen kreativen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Weiterhin können Sie Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Schule nehmen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie unter Verwendung des offiziellen Formulars an:

Berufliches Schulzentrum Höchstädt a. d. Donau, Prinz-Eugen-Straße 13, 89420 Höchstädt a. d. Donau, Tel: 09074 9594-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.