Elite der Gärtner wird verabschiedet

Digitalminister Dr. Mehring spricht bei der Abschlussfeier der Gärtner an der Berufsschule Höchstädt.
„Die frisch ausgebildeten Gärtner haben alles richtig gemacht, eine Berufsausbildung gewählt, die noch im richtigen Beruf, drei Jahre durchgehalten und die Prüfung bestanden das sind die Eigenschaften, die erfolgreiche junge Menschen brauchen“, so Schulleiter Gerhard Weiß bei der Begrüßung. Unter den 150 Gästen waren zahlreiche Ehrengäste so Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid, Landrat Markus Müller und Höchstädts Bürgermeister Stephan Karg. Dr. Mehring drückt es mit diesen Worten aus „Sie haben echte Zukunftsberufe, diese sind für unsere Gesellschaft aufgrund der Herausforderungen sehr wichtig“. Er wünschte den Absolventen alles Gute und bat sie mutig, zielgerichtet mit positiver Haltung die Zukunft zu gestalten. Landrat Markus Müller bestärkt diese Worte und betont ausdrücklich wie wichtig der Beruf Gärtner sei: „Er steht für Zukunft, Wachstum und Nachhaltigkeit. Deshalb hat der Landkreis ca. 20 Millionen Euro in den Neubau an der Berufsschule in Höchstädt investiert. Ebenso ist der Landkreis stolz auf die Technikerschule für Landschaftsbau, die Ihnen eine berufliche Perspektive bietet.“ Christoph Schmid lobte die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen. Im Anschluss hoben die beiden Berufsverbandsvertreter Gabriele Bschorr, Vizepräsidentin des Bund deutscher Baumschulen (BdB), sowie Josef Bullinger, Regionalvorsitzender Schwabens des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayernbau (VGL) die besonderen Leistungen der Absolventen hervor und übergaben die Berufsabschlusszeugnisse sowie Auszeichnungen an die die Prüfungsbesten. Der Stellevertretende Schulleiter Manfred Bäuml sowie der Weitere Stellvertretende Schulleiter Andreas Rabisch übergaben die Staatsurkunden, Staatspreise und ehrten die Schulbesten mit kleinen Präsenten. Anschließend ließen die Klassensprecher Laura Wild und Felix Conrad die Ausbildungs- und Schulzeit mit launigen und nachdenklichen Worten Revue passieren.
Bild:
v.l.n.r.: Manfred Bäuml und Andreas Rabisch mit den für hervorragende Leistungen in der Berufsschule ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern Emilia Regina Strobel, Felix Kanefzky, Laura Wild Fuchs, Felix Conrad, Theresa Frodl, Julian Lohner, Anna-Lena Hohl, Christian Meiler, Angélique Herrmann, Anna Wengler und Kimberly Otlowski gemeinsam mit Schulleiter Gerhard Weiß