Schub für Berufsschule Höchstädt

Programm der Regierung stärkt unsere Schule langfristig
Die Berufsschule Höchstädt gehört zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, die ab Schuljahr 2025/2026 am Startchancen-Programm teilnehmen. Bayernweit wurden 75 Berufsschulen zur Teilnahme ausgewählt. Das Programm der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung stärkt die teilnehmenden Schulen, um die Bildungsziele auch dann erreichen zu können, wenn die Schülerinnen und Schüler hohen Unterstützungsbedarf haben und in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Die Förderung soll helfen, dass jeder Jugendliche eine Chance bekommt, sein Potenzial zu entfalten.
Das Startchancen-Programm wird es der Berufsschule mit moderner Infrastruktur, innovativer digitaler Ausstattung und mehr pädagogischem Personal ermöglichen, ein noch besseres Fundament für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung der jungen Menschen im Landkreis zu legen. Neben Unterstützungsangeboten für die Schülerinnen und Schüler im fachlichen, sprachlichen, sozial-emotionalen und alltagspraktischen Bereich ermöglicht das Programm beispielsweise auch gezielte Fortbildung und Unterstützung für die Lehrkräfte.
Das Programm hat eine Laufzeit bis ins Jahr 2034 und stellt sowohl dem Sachaufwandsträger und auch den Schulen selbst Ressourcen zur Verfügung, die mit viel Eigenverantwortung eingesetzt werden können.
Zum neuen Schuljahr erreicht das Programm mit landesweit 580 teilnehmenden Schulen (neben Berufsschulen insb. Grund- und Mittelschulen) den vollständigen Ausbau.