Zum Hauptinhalt springen
Filter

Stollen für die ganze Schule

Im Rahmen des Fachs Berufliche Handlungsfähigkeit haben die engagierten Schüler und Schülerinnen der Klasse BIK V1, unterstützt von Herrn Langenmaier und Frau Rajula Parambil, köstliche Weihnachtsstollen gebacken. Die frisch zubereiteten Stollen wurden anschließend an die gesamte Schule verteilt und sorgten für große Freude.

Das Fach Berufliche Handlungsfähigkeit bietet den Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihren Wortschatz zu erweitern – insbesondere im Bereich Lebensmittel, Tätigkeiten und Gegenstände in einer großen Küche –, sondern auch wichtige praktische Fähigkeiten zu erlernen. Die Arbeit in der Schulküche förderte Teamarbeit, Planung und handwerkliches Geschick.

Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel für den Zusammenhalt und die Freude, die wir an unserer Schule leben – eine liebevolle Geste, die in der Weihnachtszeit alle begeistert hat.

Zusammenhalt und Mitgefühl

Zusammenhalt und Mitgefühl machen die Welt ein Stück besser

Die staatliche Berufsschule Höchstädt hat wie jedes Jahr wieder an der Glücksbringer-Aktion der Malteser teilgenommen und damit ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Diese Aktion zielt darauf ab, bedürftigen Menschen in der Region und im Ausland in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.
Die Schülerinnen und Lehrkräfte der Berufsschule Höchstädt engagierten sich mit großem Eifer und großer Kreativität. Gemeinsam sammelten sie Spenden und stellten liebevoll gestaltete Pakete zusammen. Diese enthielten neben Lebensmitteln auch kleine Geschenke und persönliche Grußkarten, die von den Schülern gestaltet wurden. Schulleiter Gerhard Weiß betont: „Die Aktion bietet unseren Schülern die Gelegenheit, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und sich aktiv für ihre Mitmenschen einzusetzen.“

Berufliches Schulzentrum Höchstädt wünscht ein gutes Jahr 2025

Die Klassensprecher senden gemeinsam mit den Lehrkräften Oxana Rets, Olga Maciejewski, Rosa Kanefzky und Schulleiter Gerhard Weiß gute Neujahrswünsche.

Berufliches Schulzentrum Höchstädt wünscht ein gutes Jahr 2025

Klassensprecher bedanken sich für Zusammenarbeit

Weiterlesen

Fachgremium Bildung des Gartenbauverbands besucht Berufsschule Höchstädt

Fachgremium Bildung des Gartenbauverbands besucht Berufsschule Höchstädt

Das Fachgremium Berufsbildung des Verbands des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus VGL, Bayern besuchte die Berufsschule Höchstädt. Das höchste Gremium des Verbands für berufliche Aus- und Weiterbildung tagte in der Berufsschule und besichtigte dabei den Neubau, in dem die Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbaus, Baumschuler und Landwirte unterrichtet werden.

Weiterlesen

Fachvorträge für Gartenbau-Nachwuchs

Artikel aus der Donau-Zeitung vom 12.12.2024

Baumschulklasse beim Gartencenter Dehner

Die Höchstädter Abschlussklasse der bayrischen Baumschüler erhält einen Einblick in die Prinzipien des Visual Merchandising anhand des Weihnachtsmarktes der größten Gartencenterfilialisten Deutschlands.

Weiterlesen

Infoabend am 12. Dezember 2024 um 18:30

Praxisanleitertreffen Kinderpflege

Erfolgreiches Praxisanleitertreffen an der Berufsfachschule für Kinderpflege stärkt Zusammenarbeit

Am 26.11.24 fand an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Höchstädt das jährliche Praxisanleitertreffen statt. Diese Veranstaltung brachte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus verschiedenen Einrichtungen der Kinderpflege mit Lehrkräften und der Schulleitung zusammen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und die Qualität der Ausbildung weiter zu verbessern.

Weiterlesen